Frank Rommel

deutscher Skeletonfahrer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister Team 2009

WM-Zweiter 2012

WM-Dritter 2008 und 2011

Europameister 2009

* 30. Juli 1984 Suhl

Internationales Sportarchiv 30/2012 vom 24. Juli 2012 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2014

Der Skeletonsportler Frank Rommel aus Thüringens Wintersport-Metropole Oberhof sei von jeher "ein begnadeter Fahrer" (SZ, 19.1.2009) gewesen, sagte Bundestrainer Jens Müller. Zur wahren Meisterschaft brachte er es erst 2008, als er zum WM-Dritten aufstieg, und 2009, als er als erster Deutscher Europameister dieses Metiers wurde. Er sei "perfektionistisch veranlagt", meinte Rommel selbst, und sei sich "deshalb früher oft selbst im Weg gestanden". Er wolle jetzt nicht mehr alles erzwingen, verwies er auf seine neue Einstellung, die er so zusammenfasste: "Man muss entspannt auf dem Schlitten liegen. Wer mit dem geringsten Aufwand runterfährt, kommt automatisch weit vorne an."

Laufbahn

Frank Rommel vom Thüringer Skeleton Club Zella-Mehlis begann seine Sportkarriere nicht beim Rennrodeln wie so viele Kollegen, sondern startete im Winter 1998/99 auf der Kunsteisbahn in Oberhof auf den Rat von Freunden gleich bäuchlings auf dem Skeleton - und war sofort fasziniert. Daher entschied er sich auch gegen die Sportarten Tischtennis und Handball, die er anfangs parallel ausgeübt hatte. ...